Mit seinem neuen Agon-Modell AG241QG präsentiert der Hersteller AOC einen hochauflösenden 23,8 Zoll großen Monitor mit G-Sync-Unterstützung. Ich habe den Monitor einmal genauer angesehen.
1. Lieferumfang
Der AOC AGON AG241QG Monitor wird sicher verpackt in einem robusten Karton geliefert und überzeugt bereits beim Auspacken mit seinen roten Elementen auf der Rückseite und dem silbernen Standfuß. Im Lieferumfang befinden sich ein Display Port Kabel, ein HDMI Kabel, ein Stromanschlusskabel, ein Netzteil, ein Audio Kabel Klinke 3,5 mm, ein USB3.0 Typ A auf Typ B, eine VESA Adapterplatte, ein Standfuß komplett sowie zwei Sätze Befestigungsschrauben und eine Treiber CD.

2. Größe und Gewicht
Der optisch ansprechend designte AOC AGON AG241QG Monitor wiegt 5,53 kg inkl. Standfuß. Die Bildschirmdiagonale beträgt 23,8 Zoll. Das Modell ist ebenso in einer Größe von 27 Zoll erhältlich.
3. Ton- und Bildqualität
Über die verbauten 2 x 2 Watt Lautsprecher ist eine akzeptable Tonwiedergabe möglich. Jedoch wäre eine Soundbar oder ein geeignetes Gaming Heaset
Beide lösen mit 2.560 × 1.440 Bildpunkten auf, wodurch eine Pixeldichte von 123,4 ppi erreicht wird. Das Anti-Glare-8Bit-TN-Panel aus dem Hause AU Optronics nutzt WLED-Hintergrundbeleuchtung und liefert 16,7 Millionen Farben, die mit einer Helligkeit von sagenhaften 350 Nits und einem Kontrast von 1000:1 lebensecht. Die Bildwiederholfrequenz von 165Hz ist recht erstaunlich, was nicht unbedingt gängig ist und einen dicken Pluspunkt bedeutet, ebenso wie die niedrige Reaktionszeit von nur 1ms GTG. Außerdem unterstützt der AOC Agon AG241QG G-Sync, Low Blue Light und ist Flicker-Free.
Wenn ihr mehr zu der Technik von dem AOC Agon AG241QG Monitor erfahren möchtet, dann drückt auf diesen Link: https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-aoc-ag241qx/2/#Technik

4. Preis
Kommen wir auch schon zum Preis. Da der AOC Agon AG241QG Monitor in zwei Größen erhält ist schwangt der Preis ein wenig, er liegt zwischen 450,00€ und 640,00€. Tatsächlich bietet auch hier der Tabius-Onlineshop dieses Produkt an. Mit nur 540,42€ liegt er im stabilen Mittelbereich.
Wer sich selbst davon überzeugen möchte, schaut einfach bei Tabius vorbei. Hier dazu der Link: https://www.tabius.de/Monitore/monitore-10/AOC-AGON-AG241QG-60-5cm-23-8Zoll-TFT-16-1000-350cd-m2-1ms-2560×1440-HDMI-DP-USB-schwarz-rot.html
5.Fazit
Der AOC Agon AG241QG ist ein stylischer Monitor mit idealen Werten, wenn es um Gaming geht. Dem Monitor fehlen zwar einige spezielle Gaming-Features, doch können wir das Gerät jedem Gamer empfehlen, der nicht unbedingt mehrere verschiedene Gaming-Profile benötigt und sich nicht die Arbeit machen möchte, vor dem Spielen viele Einstellungen vornehmen zu müssen. Außerdem bietet der Monitor sehr scharfe und klare Bilder in sehr guter Auflösung.
Demnach ist der AOC Agon AG241QG Monitor sehr guter Gaming-Monitor für jedermann, der Qualität, aber nicht allzu viel zahlen möchte.
6. TIPP
Mit unseren Gutschein-Codes kannst Du bei jedem Einkauf zusätzlich sparen: http://blog.tabius.de/technik-gutscheincodes/
Ich habe mir diesen Monitor zugelegt, nachdem ich den LG 27GL83A wieder zurück schicken musste, da auf dem Monitor die Schrift auf dem Desktop und bei vielen anderen Anwendungen immer leicht verschwommen dargestellt wurde.
Ich muss sagen, im nachhinein bin ich froh, dass ich den AGON 3 als alternative bestellen musste.
Die Verarbeitung ist super! Standfuß aus solidem Metall und das Panel weißt keinerlei Fehler auf. Die Farben sind sowas von stark…habe ich bisher noch bei keinem Monitor gehabt. Das Schwarz ist tatsächlich richtig schwarz, kein dunkelgrau und absolut homogen. HDR kann das Teil auch, habe ich mal ausprobiert, aber so richtig überzeugt hat mich das nicht – es macht das Bild nicht schlechter, aber es ist einfach in meinen Augen unnötig.
USB-HUB ist vorhanden und eine rückseitige RGB-Beleuchtung ist auch als kleine Spielerei dabei (verschiedene Leuchtprofile auswählbar)….wer’s braucht wird also auch da nicht enttäuscht.